Zoom Produkt-Updates:
Eingeschränkte Bildschirmfreigabe als Standard, Zustimmung zur Stummschaltung & Audio-Alarm für den Warteraum
Hier ist eine Zusammenfassung der letzten Sicherheitsänderungen, die Zoom an der Zoom-Plattform vorgenommen hat:
- Bildschirmfreigabe: Für einzelne Zoom Pro-Konten ist die Bildschirmfreigabe standardmäßig auf "Nur Host" eingestellt. Hosts und Co-Hosts können anderen Teilnehmern über das Sicherheitssymbol Zugriff gewähren.
- Zustimmung zur Aufhebung der Stummschaltung: Wenn ein Meeting-Gastgeber einen Teilnehmer stumm geschaltet hat, kann er die Stummschaltung dieser Person nicht mehr ohne deren Zustimmung aufheben. Dieser Teilnehmer erhält nun eine Aufforderung, in der er um seine Zustimmung zum Aufheben der Stummschaltung gebeten wird. Hinweis: Mit dieser Funktion wurde die Option für Gastgeber, die Stummschaltung aller Teilnehmer auf einmal aufzuheben, entfernt, wird aber in einer späteren Version wieder aktiviert.
- Neuer Ton für Warteräume: Zoom haben einen speziellen Signalton für den Fall entwickelt, dass jemand in den Warteraum kommt, damit die Gastgeber wissen, dass sie da sind. Sie können auch die Funktion "Ton abspielen, wenn Teilnehmer kommen oder gehen" aktivieren, um Warnsignale zu hören, wenn Teilnehmer kommen und gehen.
- Vorübergehendes Entfernen von GIPHY: Um einen starken Schutz der Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten, haben Zoom die GIPHY-Integration im Zoom-Chat vorübergehend entfernt. Sobald zusätzliche technische und Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden sind, werden Zoom die Funktion wieder aktivieren.
- Besprechungsinformationen während der Bildschirmfreigabe: Die Teilnehmer können jetzt bei der gemeinsamen Bildschirmnutzung auf Sitzungsinformationen wie die Sitzungs-ID zugreifen. Sie finden sie unter "Mehr" in der Sitzungssteuerung.
- Mehrere Anmeldebeschränkungen: Bei Meetings, die eine Registrierung erfordern, können die Gastgeber wählen, ob sie den Teilnehmern die Teilnahme von mehreren Geräten aus gestatten möchten. Dies ist unter "Registrierungsoptionen" im Abschnitt mit den Besprechungsdetails im Webportal verfügbar.